« Back to Glossary Index

Die Produktentwicklung umfasst mehrere Phasen, die von der ersten Idee bis zur Markteinführung reichen. Hier sind die typischen Phasen der Produktentwicklung:

  • Ideenfindung: In dieser Phase werden neue Produktideen generiert, oft durch Brainstorming und Marktanalysen.
  • Ideenscreening: Die gesammelten Ideen werden bewertet und die vielversprechendsten ausgewählt.
  • Konzeptentwicklung und Testing: Ein detailliertes Konzept wird erstellt und erste Tests werden durchgeführt, um die Machbarkeit zu prüfen.
  • Businessanalyse und Marketingstrategie: Eine umfassende Analyse der Marktchancen und die Entwicklung einer Marketingstrategie erfolgen.
  • Produktentwicklung: Das Produkt wird entwickelt, Prototypen werden erstellt und getestet.
  • Test-Marketing: Das Produkt wird in einem begrenzten Markt eingeführt, um Feedback zu sammeln und Anpassungen vorzunehmen.
  • Markteinführung: Das fertige Produkt wird auf den Markt gebracht.

Diese Phasen helfen, den Entwicklungsprozess zu strukturieren und sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden.

« Zurück zum Glossar