« Back to Glossary Index

Eine Machbarkeitsstudie in der Produktentwicklung ist eine systematische und umfassende Analyse, die durchgeführt wird, um die Durchführbarkeit und das Erfolgspotenzial eines vorgeschlagenen Projekts oder einer Geschäftsidee zu bewerten. Hier sind die Hauptaspekte einer Machbarkeitsstudie:

  • Marktanalyse: Untersuchung der Marktnachfrage und des Wettbewerbsumfelds, um festzustellen, ob es einen Bedarf für das neue Produkt gibt.
  • Technische Machbarkeit: Bewertung der technischen Anforderungen und Ressourcen, die für die Entwicklung und Produktion des Produkts notwendig sind.
  • Wirtschaftliche Machbarkeit: Analyse der finanziellen Aspekte, einschließlich Kosten, potenzieller Einnahmen und Rentabilität.
  • Betriebliche Machbarkeit: Untersuchung der betrieblichen Anforderungen und der organisatorischen Fähigkeiten, das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Das Hauptziel einer Machbarkeitsstudie ist es, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob ein Projekt weiterverfolgt werden sollte, und potenzielle Risiken und Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.

« Zurück zum Glossar